Größe der Unterkunft: | 35 m² |
Ausstattung der Unterkunft: | normal |
Bad: | separat / Wanne |
WC: | im Bad |
Küche: | separate Küche |
Frühstück: | Selbstverpflegung |
TV: | SAT-TV |
Haustiere: | nein |
Haltestelle: | 5 Min. zur Buslinie 120, 73, 35 + Xpress |
Garage: | keine |
Wäsche: | nicht möglich |
Handtücher: | ja, Wechsel wöchentl. |
Bettwäsche: | ja, Wechsel |
Telefonanschluss: | WLAN vorhanden |
Sonstiges zur Unterkunft: | EG |
Schöne 1-Zimmereinliegerwohnung (ca. 35 m²) mit franz. Bett (1,40 m), Schrank, Sessel, Esstheke und Stühle, SAT-TV, Küche, Bad mit Badewanne / WC (WLAN)
Erst im September 2019 wurde diese 1-Zimmerwohnung für Wohnen auf Zeit komplett neu möbliert und kann nun für eine Person gebucht werden. Die Unterkunft verfügt im Wohnbereich über ein franz. Bett (1,40 m), Schrank, Sideboard mit großem Flat-TV (Kabel) sowie einem erhöhten Esstisch mit Barhockern. Über den Flur gelangt man in die ebenfalls neue Einbauküche und Bad mit Badewanne sowie WC. Die Gästewohnung ist ideal für eine Einzelperson, kann aber für Paare auch an 2 Personen vermietet werden.
Neuhausen liegt an der A8 und verfügt über eine eigene Ausfahrt Esslingen / Neuhausen. Durch die zentrale Lage ist sowohl Nürtingen als auch Esslingen innerhalb 10-20 Minuten erreichbar. Zur Neuen Messe Stuttgart und dem Flughafen Stuttgart benötigt man ca. 10 Minuten. Auch die Landeshauptstadt Stuttgart ist innerhalb von 20-30 Minuten erreichbar.
Es gibt insgesamt 5 Buslinien, die Neuhausen mit den Städten und Ortschaften in der Umgebung wie Filderstadt, Ostfildern, Leinfelden-Echterdingen, L.E. - Musberg, Stuttgart – Degerloch, Denkendorf, Wolfschlugen sowie Esslingen verbindet. Von Ostfildern kann man in die Stadtbahn U 7 umsteigen und ist in 20 Min. am Hauptbahnhof Stuttgart. Von Filderstadt fährt die S-Bahn direkt nach Stuttgart. Die Entfernung zum Hauptbahnhof Stuttgart beträgt ca. 22 km.
Bereits vor rund 4000 Jahren gab es die erste Siedlung auf der Gemarkung Neuhausen. Allerdings findet man die erste urkundliche Erwähnung von „Niwenhausen“ bereits im Jahr 1153 über den adligen Herren von Neuhausen. Im 14. Jahrhundert kam das Gut Neuhausen unter österreichische Herrschaft und wurde 1802 badisch und schließlich 1806 württembergisch. Als ehemalige „Exklave“ Vorderösterreichs nahm Neuhausen eine Sonderstellung im württembergischen Raum an, weshalb der größte Teil der Bevölkerung von Neuhausen katholisch war – also anders als im protestantischen Württemberg.
Die Haupterwerbsquellen der Bevölkerung waren zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Landwirtschaft, Handel und Handwerk zu finden, wobei die Stuckateure hier eine ganz besondere Stellung einnehmen. So wurden Stuckateure aus Neuhausen nach ganz Europa entsandt, um an vielen bekannten Schlössern und Kirchen zu arbeiten. Auch heute sind noch einige Beispiele ihrer Handwerkskunst im Ortskern zu bewundern.
Neuhausen besticht aber nicht nur durch seine interessante Geschichte und Bauten, sondern auch durch seine umfangreiche Gastronomie. Mit seinen gerade mal ca. 11.500 Einwohnern verfügt die Ortschaft über mehrere Biergärten und Restaurant in denen man sämtliche kulinarischen Leckereien findet. Wir empfehlen im Sommer unbedingt die Biergärten im Saalbau sowie Ochsengarten mit deutscher und schwäbischer Küche als auch das Schützenhaus oder Stadion (griechische Küche) einmal zu besuchen. Einkaufsmöglichkeiten wie EDEKA, dm Drogeriemarkt, Penny oder Bäckerei sind in wenigen Fußminuten erreichbar.